Datenschutz
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://fst-marketing.de. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ist der Geschäftsführer. Weitere Informationen können im Impressum der Website entnommen werden.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
1.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
1.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
2.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten können hierbei erhoben werden: IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (anonymisiert)
2.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Analyse Tools, Werbung und anderen externen Services
3.1. Verwendung von Google Search Console
Unsere Website nutzt die Google Search Console, einen Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Google Search Console ermöglicht es uns, Informationen darüber zu erhalten, wie unsere Website in den Google-Suchergebnissen abschneidet und wie Nutzer auf unsere Website gelangen.
3.2 Verwendung von Calendly
Unsere Website verwendet das Online-Terminbuchungstool Calendly, das von Calendly LLC, 3423 Piedmont Rd NE, Atlanta, GA 30305, USA, bereitgestellt wird. Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminauswahl) an Calendly übermittelt und gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 02.2024
Cookies
7.1. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserer Website enthalten. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Sie können das Setzen von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind.
7.2. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Bitte beachten Sie, dass Drittanbieter, einschließlich Google und Calendly, möglicherweise auch Cookies auf Ihrem Endgerät platzieren, wenn Sie deren Dienste auf unserer Website nutzen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies und die damit verbundenen Datenverarbeitungen.